| Befehlscodes |
| Code |
Funktion |
Anmerkung |
ein/aktiv
|
aus
|
abfragen
|
| 002 |
alle Umleitungen |
| 004 |
alle bedingten Umleitungen
(besetzt, nicht erreichbar, Nichtannahme) |
##002# |
| ##004# |
| 03 |
Paßwort für Sperren
ändern |
**03*330*altes
PW*neuesPW*neues PW# |
| 04 |
PIN ändern |
**04*alte PIN*neue PIN*neue
PIN# |
| 042 |
zweite PIN ändern |
**042*alte PIN*neue
PIN*neue PIN#
PhaseII-Merkmal, benötigt auch PhaseII-SIM |
| 05 |
PIN mittels PUK neu setzen |
**05*PUK*neue PIN*neue PIN# |
| 052 |
zweite PIN ändern |
**052*PUK*neue PIN*neue
PIN#
PhaseII-Merkmal, benötigt auch PhaseII-SIM |
| 06 |
Gerätenummer IMEI
(International Equipment Identifier) |
|
|
*#06# Geräte-
befehl! |
| 21 |
Umleiten aller Rufe
[Hinweis: hier besteht ein Unterschied zwischen
(De-)Aktivierung (** bzw. ##) und (De-)Registrierung (*
bzw. #).
** registriert und aktiviert die Umleitung, die
dann einfach per #21# deaktiviert bzw. mit *21#
reaktiviert werden kann.] |
**21*Rufnummer# (ein und
aktiv)
*21# (aktiv) |
##21# (aus)
#21# (inaktiv) |
*#21# |
Einschalten der alten
Umleitung: **21# (selten implentiert)
eigene Mailbox aus (E-Plus):
**21*eigene Nummer0# |
| Code |
Funktion |
ein/aktiv |
aus |
abfragen |
| 30 |
(calling line
identification presentation, CLIP):
Will ich als Angerufener die Nummer des Anrufers
angezeigt bekommen? |
*30# |
#30# |
*#30# |
Nummer ausnahmsweise nicht
anzeigen
*#30#Rufnummer# |
| 31 |
(calling line
identification restriction: CLIR):
Will ich als Anrufer, daß der Angerufene meine Nummer
angezeigt bekommt? |
*31# |
#31# |
*#31# |
Nummer für einen Anruf
übermitteln/nicht übermitteln:
*#31#Rufnummer# bzw. #31#Rufnummer# |
| benötigt
"SO-CLIR"-Berechtigung |
|
|
| 33 |
Sperren abgehender
Gespräche |
**33*PW# |
#33*PW# |
*#33# |
| 330 |
alle Anrufsperren |
**330*PW# |
#330*PW# |
*#330# |
| 331 |
Sperren abgehender
Auslandsgespräche |
**331*PW# |
#331*PW# |
*#331# |
| 332 |
Sperren abgehender
Auslandsgespräche mit Ausnahme von Gesprächen ans
eigene Netz |
**332*PW# |
#332*PW# |
*#332# |
| 333 |
Sperren aller abgehenden
Gespräche |
**333*PW# |
#333*PW# |
*#333# |
| selten implementiert |
| 135 |
Sperren ankommender Anrufe |
**35*PW# |
#35*PW# |
*#35# |
| Code |
Funktion |
ein/aktiv |
aus |
abfragen |
| 351 |
Sperren ankommender Anrufe
bei Aufenthalt in anderen Netzen (= bei
Auslandsaufenthalten) |
**351*PW# |
#351*PW# |
*#351# |
| 353 |
Sperren aller ankommender
Gespräche |
**353*PW# |
#*353*PW# |
*#353# |
| selten implementiert |
| 43 |
Anklopfen |
*43# |
#43# |
*#43# |
| benötigt "call
waiting"-Berechtigung |
| 61 |
nicht angenommene Anrufe
umleiten
[siehe Hinweis bei 21] |
**61*Rufnummer#
(ein und aktiv)
*61# (aktiv) |
##61# (aus)
#61# (inaktiv) |
*#61# |
Umleitung auf Mailbox aus:
**61*eigene Nummer# |
| 62 |
Umleiten, wenn nicht
erreichbar
[siehe Hinweis bei 21] |
**62*Rufnummer#
(ein und aktiv)
*62# (aktiv) |
##62# (aus)
#62# (inaktiv) |
*#62# |
Einschalten der alten
Umleitung: **62#
(selten implementiert)
Umleitung auf Mailbox aus:
**62*eigene Nummer# |
| Code |
Funktion |
ein/aktiv |
aus |
abfragen |
| 67 |
Umleiten, wenn Anschluss
besetzt
[siehe Hinweis bei 21] |
**67*Rufnummer#
(ein und aktiv)
*67# (aktiv) |
##67# (aus)
#67# (inaktiv) |
*#67# |
Einschalten der alten
Umleitung: **67#
(selten implementiert)
Umleitung auf Mailbox aus:
**67*eigene Nummer# |
| 76 |
(connected line
identification presentation, COLP):
Will ich als Anrufer sehen, unter welcher Nummer ich den
Angerufenen erreicht habe?
(N.B.: Es gibt ja Rufumleitungen...) |
*76# |
#76# |
*#76# |
| 77 |
(connected line
identification restriction, COLR):
Will ich als Angerufener, daß der Anrufer sieht, unter
welcher Nummer er mich erreicht hat?
(N.B.: Auch ich selber kann Rufumleitungen geschaltet
haben!) |
*77# |
#77# |
*#77# |